Weitere Bezeichnungen:
Spargelpilz, Schopftintling
Herkunft:
- vor allem Mitteleuropa, wild wachsend im Wald, in Gärten und auf Wiesen
- Kultivierung in Asien
Corpinus comatus ist ein in Europa weit verbreiteter Speisepilz. Er wächst auf Wiesen, Äckern und Wegrändern und lässt sich leicht kultivieren. Mit zunehmendem Alter bilden die Coprinus-Arten einen schwarzen Farbstoff, der in der Vergangenheit als Tinte benutzt wurde, wodurch sich auch der Name Tintling erklärt. Der Coprinus ist jedoch jung nicht nur ein vorzüglicher Speisepilz – der Geschmack ist spargelähnlich – er wird in Asien schon lange auch wegen seiner hochwertigen Inhaltsstoffe geschätzt!
Zutaten:
Coprinus Extrakt (68,97 %), Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (21,83 %)
(Kapselhülle pflanzlich), Acerola Extrakt (9,2 %)
Nährwerte: |
Tagesportion (4 Kaps.) |
empfohlene Tagesdosis |
Coprinus Extrakt |
1200 mg | |
-davon Polysaccharide |
360 mg | |
Vitamin C |
27 mg | 33% |
Für eine genaue Auskunft bezüglich Wirkung und Anwendung melden Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon:
info@stpeter.apotheke.ch
071 914 80 80